Kultur

Schattenspiele und karneva­listische Tänze verzauberten den 9. Herbst­ball der Bürger und Vereine

17. November 2013 | Von
Steffen Pilz (Mitte) erhält den Parthepreis. Foto: Marita Syrbe

Über 300 Besucher stürmten am Sonnabend Abend die Mehrzweckhalle zum 9. Herbstball der Bürger und Vereine. Doch der Dank der Moderatoren galt zunächst den zahlreichen Sponsoren für ihre finanzielle und materielle Unterstützung. Alleine für die Tombola wurden Sachpreise in einer Höhe von 800 Euro zur Verfügung gestellt. Erstmals wurde auch der Parthepreis des Heimatvereins zum Ball verliehen.

Mehr...


Kabaret­tistisches zum Karnevals­auf­takt im esprit

12. November 2013 | Von
kabarett01

Passend zum Beginn der fünften Jahreszeit gab es am Montag, dem 11.11. ein kabarettistisches Exclusiv-Programm des “Tauchaer Brettls” im cafe esprit. Bei dem Programm “Wenn der Bürgermeister dreimal klingelt” handelt es sich nicht um das neue Programm des Brettls, sondern vielmehr um ein spezielles Programm zum 11.11., das in dieser Form nicht wieder aufgeführt wird, wie Tobias Meier das Online-Magazin informierte. Das Programm war vielmehr ein Streifzug durch über 10 Jahre Tauchaer Kabarettgeschichte, wobei manche Sketche und Lieder neu geschrieben bzw. aktualisiert wurden.

Mehr...


Schattenspiele zum 9. Herbst­ball der Bürger und Vereine

9. November 2013 | Von
ball06

Am nächsten Sonnabend, den 16. November ist es wieder soweit. In der Tauchaer Mehrzweckhalle findet ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) der 9. Herbstball der Bürger und Vereine statt. Seit 2005 trägt der Ball den Zusatz “der Bürger und Vereine” um Gäste aus Nah und Fern, egal ob in einem Tauchaer Verein organisiert sind oder nicht, anzusprechen. Die Gäste können sich wieder auf einen bunten Abend mit viel Tanzmusk von der Band “It’s magic” freuen.

Mehr...


Bilder, die die Seele trösten

6. November 2013 | Von
vernissage1

Mit der Ausstellung „Seelentröster“ zeigt die Anne Bohrmann derzeit im Café Esprit ihre Bilder. Zur Vernissage näherte sich die Leipziger Malerin, die zum dritten Mal hier ausstellt, ihrem Thema aus zwei Richtungen.

Mehr...


De Gaffeeganne für Lene-Voigt-­Interpretatio­nen

30. Oktober 2013 | Von
gaffeeganne

Zum 16. Mal vergab die Lene-Voigt-Gesellschaft die „Gaffeeganne“ für die beste Rezitation von Texten der sächsischen Mundart-Dichterin. Elf Teilnehmer stellten sich der Jury unter Vorsitz des Mitgründers der Lene-Voigt-Gesellschaft e.V., Wolfgang U.Schütte, sowie der Publikumsjury. Vorgetragen werden mussten jeweils zwei Texte von Lene Voigt – einer in Hochdeutsch und einer in sächsischer Mundart, so, wie
[weiterlesen …]

Mehr...