Kultur

Tauchas Nachtwächtertour auf Kirchgang

8. Oktober 2012 | Von
kirchgang1

Es wurde ein Nachtwächterrundgang am Tage. Genau genommen war es sogar ein Kirchgang, zu dem der Kunst- und Kulturverein Taucha eingeladen hatte und zu dem am Samstag, nun schon traditionell, Johann Christoph Meißner, alias Jürgen Ullrich, die Gäste mit auf Tour nahm. Zuvor baute er einige Legenden um den Nachtwächter ab: Etwa diese, dass der
[weiterlesen …]

Mehr...


Das war Deutschrock vom Feinsten: Bernd Fleischer im Musikcafe

6. Oktober 2012 | Von
fleischmann

Am Freitag Abend hatte nach einer langen Sommerpause das Musikcafe im Tauchaer Kulturcafe esprit wieder geöffnet. Zu Gast war Bernd Fleischer, der ehemalige Gitarrist und Keyboarder von BERLUC, der aber auch schon als Gastmusiker bei RENFT, Stern Meissen sowie Cäsars Spieler mitgewirkt hat. 10 Jahre von 1986 bis 1996 hat er mit diversen Unterbrechungen  bei
[weiterlesen …]

Mehr...


7 Jahre Kulturcafe in Taucha

3. Oktober 2012 | Von
cafe esprit, Foto: M. Kudra

Am Mittwoch Abend zum Tag der Deutschen Einheit gab es im Tauchaer Kulturcafe einen besonderen Grund zum Feiern. Vor exakt 7 Jahren eröffneten Hans-Jürgen und Anke Rüstau ihr cafe esprit. Über 800 Veranstaltungen mit mehr als 20.000 Gästen sind in den 7 Jahren bisher über die kleine Bühne im esprit gegangen. Eine beeindruckende Zahl. Einige
[weiterlesen …]

Mehr...


Kabarett “Tauchaer Brettl” lädt zum Kindergeburtstag

1. Oktober 2012 | Von
brettl05.jpg

Am Montagabend hatte das neue Programm des Tauchaer Brettl’s Premiere im cafe esprit. Doch wie der Name “Kindergeburtstag” schon ahnen lässt, ist es kein neues Programm, sondern es gibt einen vergnüglichen Streifzug durch 10 Jahre Tauchaer Kabarettgeschichte. Angefangen hatte alles 2002 als Hans-Jürgen Rüstau und Tobias Meier als “Solo für zwei” ihren ersten Auftritt als
[weiterlesen …]

Mehr...


Zauberhafte Ausstellung aus dem Zauberermilieu

23. September 2012 | Von
potter02

Seit 1998 in Deutschland hält der Harry-Potter-Boom an. Die sieben Bücher und acht Spielfilme sind weltweit längst Kult geworden. Claudia Müller aus Liemehna hatte der Hype erst einige Jahre später erreicht, als sie für die große Tochter den vierten Band kaufte und ihn aber erst mal selber las. Dann aber ließen sie die Geschichten des
[weiterlesen …]

Mehr...