Kultur

Liebe und andere Grau­sam­keiten zum Valentins­tag im Kultur­cafe

15. Februar 2014 | Von
valentinstag

Am Valentinstag, dem Tag der Liebe, hatten nun schon zum 5. Mal die Liebeslyriker das Wort im Kulturcafe. Aber diesmal waren es nur zwei Lyriker, die ihre Werke vorgetragen haben: Hans-Jürgen Rüstau und Matthias Kudra. Nach einer Stunde poesievoller Lyrik ging es nahtlos über zum Musikcafe mit Stephan Langer.

Mehr...


“Wer schön sein will muss reisen” – Lesung mit Tine Wittler im Ratssaal

13. Februar 2014 | Von
wittler

Am Mittwoch (13.02.) Abends stellte die bekannte Buchautorin und Fernsehjournalistin Tine Wittler im Ratssaal Taucha ihr aktuelles Buch “Wer schön sein will muss reisen” vor. Darin geht es um Übergewicht bei Frauen, ein Thema dass ihr als eher runde Frau so richtig auf den Leib geschrieben ist, aber aus einer völlig anderen Sicht.

Mehr...


Leipziger Lieder­kabarett “Die Melan­Komiker” als “Männer zum Mit­nehmen” im Kulturcafe

11. Februar 2014 | Von
melankomiker

Die “MelanKomiker” verstehen sich als Meister des Wortspiels und es gelingt ihnen immer wieder das Publikum durch Ironie und Wortwitz zu amüsieren. So auch am Sonnabend Abend im ausverkauften Kulturcafe esprit. Da stellten sie ihr aktuelles Programm “Männer to go” (Männer zum Mitnehmen) vor. In einer Zeit, wo man alles “to go” zum Mitnehmen erwerben kann, fragen sie sich warum nicht auch die Männer.

Mehr...


Andy “One Man – one voice” zu Gast im Musik­cafe

2. Februar 2014 | Von
Andy "One man - one voice"

Am Freitag Abend (31.01.) war wieder Country- Time im Musikcafe. Zu Gast war Andy (Heinrich), der auf seine eigene, unverwechselbare Art die schönsten Country- und Rocksongs interpretiert und auf seine charmane, humorvolle Art immer wieder gut bei seinem treuen Publikum ankommt.

Mehr...


Das gewisse Plus der Lein­wand­bilder

25. Januar 2014 | Von
ronnyertel1

Ein Spaziergang im Schnee brachte Ronny Ertel das auf die Idee, seine Leinwandbilder neben der eigentlichen Schmuckfunktion um ein Element zu erweitern und diese mit schallschluckenden Materialien auszustatten, die den Schall in größeren Räumen absorbiere

Mehr...