Kultur

Emotionale Vernissage zur Ausstellung von Rüdiger Bartels

19. Juni 2013 | Von
vernissage_bartels1

Die Vernissage zur Ausstellung „Traumfänger“ des Tauchaer Malers Rüdiger Bartels zählte zu den emotionalsten, die bisher im Café Esprit stattfanden.
Viele Freunde und Bekannte kamen am Sonntagvormittag ins Café Esprit, um dem Künstler nach seiner schweren Krankheit zu seiner Ausstellung „Traumfänger“ zu beglückwünschen.

Mehr...


Sommernachtsparty im altehrwürdigen Gemäuer

17. Juni 2013 | Von
sommernachtsparty2013

Seit 2011 organisiert der Tauchaer Lutz Ritter gemeinsam mit den Partnern Apels Garten, dem Modehaus Fischer und der Meissner Spezialitätenbrennerei “Prinz zur Lippe” die Sommernachtsparty in der Kulturscheune des Rittergutsschloss Taucha.

Mehr...


Beim Burgvogt zu Gast

16. Juni 2013 | Von
Das Hochzeitsgefolge Foto: R.Rädler

Zu einer langen Schlossnacht hatten sich am Samstag 56 Gäste im Areal des Rittergutsschlosses eingefunden.
Die Vereinsmitglieder boten den Besuchern interessante Abwechslung, bei der sie die Räumlichkeiten von der Kulturscheune bis zum Weinkeller besichtigen konnten.

Mehr...


Fotografische Antworten auf Historie gesucht und gefunden

14. Juni 2013 | Von
In der Fotoausstellung. Foto: R.Rädler

Eigentlich sind im Ergebnis eines Foto-Workshops der Schüler aller zehnten Klassen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Kunstzentrum HALLE 14 „nur“ Fotos entstanden. Doch spätestens nach dem Besuch der Ausstellung „present – past“ – „Im fotografischen Dialog mit der Vergangenheit“, die am Mittwoch im Rittergutsschloss Taucha eröffnet wurde, dürfte der Betrachter anderer Meinung sein.

Mehr...


Partnerschaft bringt Sicht auf die Probleme der anderen

10. Juni 2013 | Von
besuch1

Vier Tage hatte Taucha Besuch einer 24-köpfigen Delegation aus den rund 1200 Kilometern entfernt in der Auvergne liegenden Gemeinden Chadrac und Espaly. Seit 1992 pflegt Taucha Kontakte in die Partnerregion, die zuerst hochoffiziellen Charakter hatten und mit der Gründung des Freundeskreises Chadrac/Espaly im Jahre 1996 immer mehr persönlichen und familiären Charakter annahm.

Mehr...