Kultur

Vom Gedankenmacher zum Liedermacher: Beppo Pohlmann zu Gast im Kulturcafe

30. März 2014 | Von
pohlmann04

Sein Markenzeichen ist und bleibt das bunte Hemd, auch bei seinem nunmehr dritten Auftritt im Kulturcafe esprit. Mit einem Lied, das eigentlich nur als Füllnummer für eine Langspielplatte gedacht war, wurde Beppo Pohlmann und die “Gebrüder Blattschuss” Ende der 70er Jahre über Nacht berühmt: Kreuzberger Nächte.

Mehr...


Ihre Liebe das ist der Blues: “Erik and the New Hats” im Musikcafe

22. März 2014 | Von
Eric Heyner, Felix Katschinka und Uwe Thomas als "Eric and the New Hats"

“Meine Liebe das ist der Blues”, heißt es im legendären Cäsars Blues von Peter “Cäsar” Gläser. Das könnte auch das Motto von “Erik and the New Hats” sein, die am Freitag Abend das Musikcafe mit bluesigen Klängen aber auch mit Gospel verzauberten.

Mehr...


Musikalische Kunst­auk­tion am Geschwis­ter-Scholl-Gym­nasium

21. März 2014 | Von
auktion1

Die Schüler der Jahrgangsstufe 12 der Grundkurse Musik und Kunst präsentierten am Mittwoch, dem 19.März.2014, ihre Ergebnisse der Arbeit aus den letzten beiden Schuljahren und luden alle Eltern, Angehörige und Interessenten in die Aula des Gymnasiums zu einem besonderen Abend ein.

Mehr...


Ein Grabredner, der sich für Leipzigs Kultur engagiert: Peter Degner in der Blauen Stunde

19. März 2014 | Von
impresario5

Über 50.000 Grabreden hat der studierte Kulturwissenschaftler und Impressario Peter Degner schon gehalten und seit über 20 Jahren engagiert er sich für die Kultur in Leipzig.

Mehr...


Baumstümpfe am Auen­weg mit Holz­plastik veredelt

17. März 2014 | Von
holzplastik1

Die gut 100 Jahre alten Pappeln an der Einmündung Auenweg/Sommerfelder Straße durch die Kettensäge-Holzkünstler Raik Zenger aus Bad Düben und durch Christian Schmidt aus Rauschwitz aus dem Holzland bei Eisenberg als Holzplastiken gestaltet.

Mehr...