Alle Beiträge dieses Autors

Eiskunstlaufen live in Taucha

14. Februar 2013 | Von
hobbylaeufer

Unter dem Motto “Ein Rittberger für jedermann” findet vom 23. und 24.02.2013 in der “Dicolor-EisArena” Taucha der “13. Deutschland-Pokal für Hobbyläufer” statt; zum zweiten Mal vom Leipziger Eissport-Club e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Eissport-Verband e.V. ausgerichtet und zum ersten Mal in der “Dicolor-EisArena” Taucha.

Mehr...


Fast 300 Votings bei Graffiti-Wettbewerb der MSTimes

2. Februar 2013 | Von
niels2

Es ist wieder soweit. Genau vor einem Jahr hatte das Tauchaer Jugendmagazin “MS Times” den Gewinner des letzten großen Graffiti Wettbewerbes des Magazines bekannt gegeben. “Ein Monat voller künstlerischen Aktivitäten auf den MS Times Plattformen liegt hinter uns und ich muss sagen, dass wir auch in diesem Jahr viele gute Graffitis gesendet bekommen haben” so
[weiterlesen …]

Mehr...


Was Sie schon immer mal über die Icefighters wissen wollten

1. Februar 2013 | Von
icefighters_pokal2

Seit September 2012 wird in Taucha Eishockey gespielt. 1000 Zuschauer kommen durchschnittlich in das “Eiszelt” in der Straße des 17. Juni, um sich die packenden Fights der der Icefighters in der 3. Liga anzuschauen. André Krüll aus Taucha ist Geschäftsführer des Vereins. Leipzig Fernsehen zeichnete kürzlich in seiner Sendung “Talk im Turm” ein Gespräch mit
[weiterlesen …]

Mehr...


Schwerer Verkehrsunfall auf der B87 zwischen Auto und Pferd

29. Januar 2013 | Von
b87

28.01.2013 17:36 Uhr: Wehr Taucha, B87 Richtung Gordemitz, VU PKW Pferd. Perd in Frontscheibe Eine Frau fuhr mit ihrem Audi A4 in eine Herde entlaufener Pferde. Diese waren von Gordemitz aus auf der B87 Richtung Taucha unterwegs. Ein Pferd wurde frontal angefahren und landete in der Frontscheibe der Fahrerin. Dabei wurde das Dach bis zur
[weiterlesen …]

Mehr...


Chronik 2012 – Rückblick auf das Jahr

29. Dezember 2012 | Von
badfest01

Das Tauchaer Polizeirevier stand 2011 schon mehrfach zur Diskussion. In diesem jahr wurde es trotz aller Diskussionen im Stadtrat und der Bürgerschaft endgültig geschlossen. Zwar blieben tagsüber sogenante Bürgerpolizisten erreich- und ansprechbar, die erforderliche Polizeipräsenz wurde aber durch Funkstreifenbesatzungen vom Polizeirevier Eilenburg gewährleistet. Mit der Auflösung der Polizeidirektion Westsachsen zum Jahresende ist ab 1.1.2013 die
[weiterlesen …]

Mehr...