Freitags ist ruhiger Senioren- Eislauftag

12. Oktober 2012 | Von | Kategorie: News, Sport

Wenn an den Spieltagen der IceFighters in Taucha der Puck und/oder die Spieler an die Bande krachen und die Fangesänge von den Tribünen erschallen, dann ist Stimmung in der Hütte. Eher geruhsam geht’s da zu den öffentlichen Eislauftagen in der DicolorEisArena in Taucha zu. Noch einen Zacken ruhiger ist es, wenn Senioren-Eislaufen auf dem Tagesprogramm steht. Immer Freitags, von 10.30 bis 12.30 Uhr, können hier die älteren Eislauffreunde in aller Ruhe ihre Bahnen ziehen. “Wenn die Jugend da ist, ist schon mehr Gewusel auf dem Eis”, weiß Kassiererin Ramona Winkler aus Erfahrung. “Aber wir schicken auch keine Jüngeren weg, wenn sie mal um diese Tageszeit in die Halle kommen.” “Das öffentliche Eislaufen ist eigentlich die Hauptauslastung in der Halle und wir freuen uns, dass es so gut angenommen wird. Mit dem Seniorenlauf wollen wir den älteren Leuten Gelegenheit geben, dass sie mal 2 Stunden Zeit für sich haben, ohne großes Gemenge auf dem Eis.”, so der Geschäftsführer der IceFighters, André Krüll.

Aus Leipzig-Thonberg ist auch Alfred Mechsner gekommen, um sich die Schlittschuh anzuschnallen. “Ich hatte es in Leipzig zwar günstiger, aber mit dem Auto bin auch schnell hier. Ich habe mir gleich eine Saisonkarte gekauft.”, so der Senior. “Hier ist es kälter, als in der Leipziger Halle, aber das soll mit dem niedrigen Zeltdach zusammenhängen, weil da die Kälte unten gehalten wird – Auch gut, da wird Energie gespart. Schade ist es allerdings um den Leipziger “Eisdom” oder auch “Kohlrabizirkus” genannt. Das war ein architektonisches Kleinod”, fügte er noch hinzu. Frau Gasmann aus Paunsdorf hat das Eislaufen erst mit Mitte 50 gelernt und wird auch nach Taucha regelmäßig kommen. “Es sind ja alles bekannte Gesichter, die hier sind. Da macht es doppelt Spaß!”, freute sie sich. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten und den Gebühren gibt es im Internet unter http://www.eisarena-leipzig.de/oeffnungszeiten-icearena/.
Bericht IVT. Text und Fotos: Reinhard Rädler

Schlagworte: , ,