![]()
![]() Wohnen in Taucha |
![]() Porträts mit Herz und Hand - Jo Herz aus Taucha
![]() ![]() Wenn er nicht auf den großen oder kleinen Bühnen Deutschlands steht oder in Fernsehshows seine - im wahrsten Sinn des Wortes - Farbtupfer setzt, wuselt er in seinem Tauchaer Atelier herum, bereitet sich auf seine nächsten Shows vor, probiert neue Effekte und Tricks oder er sitzt vor der Staffelei bzw. dem Zeichenkarton. 1951 ist er in der Nähe des Leipziger Ostplatzes geboren. Sein Lebensweg war "typisch DDR": 10.Klasse der POS, Lehre als Galvanoplastiker, die im Druckereiprozess mitwirken, bei Interdruck und dann 18 Monate NVA. Zeichnerisches Talent ist ihm höchstens aus der 3. Generation in die Wiege gelegt worden, durch das Elternhaus ist er jedenfalls nicht vorbelastet. Da ihm das Zeichnen jedoch Spaß machte, besuchte er jede mögliche Arbeitsgemeinschaft, jeden Zeichenzirkel. Genützt hat es auf alle Fälle, denn als Grafiker der Wertpapierdruckerei wird wohl doch nicht jeder genommen, der den Bleistift einigermaßen gerade halten kann… ![]() ![]() Auch das Grafikstudium in der Erwachsenenqualifizierung, hatte mehr mit seinem Bestreben nach bestmöglicher Ausbildung und der Vervollkommnung seines grafischen und künstlerischen Talentes zu tun. Er hatte es mittlerweile so perfektioniert, dass er 1978 beim "Leipziger Arbeitervarietè" in Bühnenshows mitwirken konnte und durch die Lande tingelte; als Amateur. Bis er 1985 seinen Berufsausweis und damit sein Hobby zum Beruf machen konnte. Neben Bühnenauftritten, war er auch im Fernsehen z.B. bei "Lippis" Wolfgang Lippert "He, du!", im DDR-Fernsehen zu sehen. ![]() ![]() Doch in einem Fall kann es ihm nicht hoch genug gehen: Wenn Grafiken von ihm zu einem guten Zweck bei Veranstaltungen versteigert werden. So brachte ein Michael Jackson-Porträt bei einer Veranstaltung einer großen Handelskette in Schwerin sage und schreibe 100.000 DM, bei einer Veranstaltung mit Sabine Christiansen mit Unicef-Botschaftern wurden 8.100 für einen "Jo Herz" geboten und auch das Tauchaer Autohaus Weber ersteigerte eine Grafik, die sie dem Tauchaer Altenheim spendeten. ![]() Auch auf Tauchaer Veranstaltungen, wie dem Tauchaer Handwerkermarkt, porträtierte er schnell und gekonnt Tauchaer und ihre Gäste. Text: Reinhard Rädler, Fotos: Reinhard Rädler, Rainer Bochmann |
![]()
![]() Wohnen in Taucha |