An dieser Stelle veröffentlichen wir in loser Folge Ausflugtipps nach Taucha und Umgebung.
Es ist eine Tradition in Taucha, dass der Aussichtsturm im hiesigen Stadtpark (Wurzener Str./Richtg, Panitzsch) nach der Winterpause zu Ostern geöffnet wird. Ein herrlicher Ausblick nach
Taucha und ins Tauchaer Umland bietet sich jenen Besuchern, die bis nach oben
steigen.
Der Turm ist allerdings nicht täglich geöffnet, sondern nur samstags und
sonntags von 14 bis 17 Uhr, und das auch nur bei schönem Wetter. Zu anderen Zeiten kann eine Turmbesteigung telefonisch unter 034298/ 70142 vereinbart werden.
Noch bis Oktober hat man die Gelegenheit, den Turm bis unters Dach zu besteigen.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 1 Euro und für Kinder 50 Cent.
(Quelle: Leipziger Rundschau vom 21. Mai 2003)
Im Juni 2003 wurde von der Mannschaft des Gutladens der Freisitz Gutsecke im Gut Graßdorf ins Leben gerufen. Der Biergarten hat sich schon einen guten Namen unter den Tauchaern gemacht. Leckere Kuchen, frischgezapfte Biere und knackige Bratwürste laden zum Verweilen ein. Für Kinder werden Ponykutschfahrten angeboten. Die "Gutsecke" hat am Wochenende von 15 bis 22 Uhr geöffnet.
(zum Vergrößern bitte auf die Fotos klicken)
Der Wachberg ist auf dem Weg von Taucha in Richtung
Pönitz, auf der rechten Seite. Wenn man oben ist kann man in Richtung Gordemitz sehen. Man kann natürlich nicht viel erkennen, es ist ja nur ein kleiner Hügel in der Endmoränenlandschaft der Leipziger Tieflandsbucht. Mit dem Wachberg fängt es langsam an und geht dann über zum Fuchsberg und dann weiter zum "Schwarzen Berg", was auch die höchste Erhebung in unserer Gegend ist. Das geht dann weiter mit kleinen Anhebungen bis man dann in das größere Gebiet der "Hohburger Berge" kommt,was sogar einen kleinen Skilift hat. Die Hohburger Berge kann man bei gutem Wetter schon vom schwarzen Berg aus sehen.
(Text und Fotos: Rainer Bochmann)