Wetter-Vorhersage |
|
Schloßhof und Markt am Vormittag und Pflaumenkernweitspucken
Der Sonntag im Zeichen des Festumzuges
| Wo ? | Ist ? | Was ? |
| Festzelt auf der Festwiese |
||
| 15.00 Uhr | Seniorennachmittag | mit den Fiffschen Gaffeesachsen, dem Männerchor Taucha und der Kindergruppe des Carnevalvereins Portitz |
| 19.00 Uhr | Eröffnungsparty Eintritt: 5 € |
mit Anita; Roland und die Burgenländer Moderation: Roman Knoblauch |
| 21.00 Uhr | Mara Kayser, der Star der Volksmusik | |
| 22.00 Uhr | Auszeichnung für den Kostümlauf | |
| 23.00 Uhr | Musik "NON STOP" -- Tanzen ohne Ende mit den Hits der 70-er und 80-er |
|
| ab 0.15 Uhr | Jugendfete Eintritt: 5 € |
"Nachtcafe on tour" |
| 3.00 Uhr | offizielles Ende | |
| Festwiese | Festwiesentreiben | Schausteller, Bewirtung |
| 18.00 Uhr | Eröffnungszeremonie des Stadtfestes 2004 |
Eröffnung durch den Bürgermeister und Tauchaer Traditionsvereine |
| Mehrzweckhalle/ Marktstraße |
||
| 19.30 Uhr | Kostümlauf | Kostümlauf über 2012 m und parallel dazu 5000 m Walking |
| 20.00 Uhr | Hauptlauf | Hauptlauf 10.000 m für Erwachsene und Jugend aller Altersklassen Hauptlauf 5.000 m für Schüler A und B ! Beleuchtete Streckenführung durch die Altstadt |
| Markt |
||
| 16.30 Uhr | "Warm up" | Hohenheidaer Singkreis Leitung: Harry Künzel |
| 20.00 Uhr | Stimmung, Gags und Ramba Zamba |
Show Disco "Meikel's Exotica" Eintritt: 3 € |
| Schloßhof |
||
| 15.00 Uhr | Eröffnung des Stadtfestes | durch den Ministerpräsidenten von Sachsen, Prof. Georg Milbradt und den BüprgermeisterVorstellung des Weines vom Weinberg - Schloß |
| 15.15 Uhr | Eröffnung des Mittelaltermarktes | mit Versteigerung von einigen wenigen Flaschen des Schlossweines zu Gunsten der unter Denkmalsschutz stehenden Anlage |
| 16.20 Uhr | Eröffnung des Roßhofes | Eröffnung nehmen gemeinsam vor: Prof. Georg Milbradt, Ministerpräsident Sachsen Dr. Holger Schirmbeck, Bürgermeister Taucha |
| 20.00 Uhr | Rockkonzert Eintritt: 5 € |
Berliner Band "NIXX"" |
| 22.00 Uhr | 2. "Nacht des Feuers" | Deutschlands Feuerkünstler, insgesamt 9 verschiedene Bühnengruu geben sich die Ehre in Taucha |
| Wo ? | Ist ? | Was ? |
| Festzelt auf der Festwiese |
||
| 14.00 Uhr | Ringen | Punktkampf Oberliga Sachsen |
| 16.00 Uhr | Ringen Eintritt: 5 € Ermäßigte: 3 € |
Punktkampf 2. Bundesliga |
| 19.30 Uhr | Musik und Tanz Eintritt: 10 € |
Gruppe "ä TäNNSCHEN" |
| 20.00 Uhr | Begrüßung der Gäste Moderation: Roman Knoblauch |
|
| 20.15 Uhr | Gruppe "ä TäNNSCHEN" | |
| 21.00 Uhr | Cora - Hits | Cora - das neue Album incl. Kult - Hit "AMSTERDAM" |
| 22.00 Uhr | Miss Taucha | Wahl der "MISS TAUCHA 2004" |
| 22.45 Uhr | Remmi - Demmi | Humor und Show |
| 00.00 Uhr | Tanz und Stimmung | Original "Oldie-fm-Band" und DJ Roy Lehmann |
| 02.00 Uhr | Veranstaltungsende | |
| Festwiese | ||
| ab 10.00 Uhr | Schausteller, Bewirtung Präsentation von Vereinen, Handwerkern und Händlern |
|
| 15.00 Uhr | Vorführung Mandanindianer | |
| 20.30 Uhr | Lampionumzug | Stellen vor der Grundschule "Am Park" Lampions bitte mitbringen!! Spielmannszug |
| 22.30 Uhr | Feuerwerk | großes Höhenfeuerwerk |
| Grundschule "Am Park" |
||
| 15.00 Uhr | Öffentliche Versteigerung von Fundsachen | |
| 15.00 Uhr | Treff der Literaten | Zusammentreffen der Interessierten am Literaturwettbewerb |
| Markt / Innenstadt | ||
| ab 11.00 Uhr | Unterhaltung mit Musik | |
| ab 14.00 Uhr | Kinderfest | Großes Kinderfest - Spektakel in der Innenstadt "Kleines" Unterhaltungsprogramm von Tauchaern für Tauchaer und deren Gäste mit der Vorstellung der Kandidaten für die "MISTER TAUCHA" Wahl Life - Musik mit Band "da capo" |
| 20.00 Uhr | Tanz und Stimmung Eintritt: 3 € |
Tanzparty für Jedermann mit den "HITMIXERN" und Wahl des "MISTER TAUCHA" |
| St.-Moritz-Kirche | ||
| 17.00 Uhr | Konzert | Gemeinsames Konzert der evangelischen und neuapostolischen Kirchgemeinde |
| Schloßhof | ||
| ab 10.00 Uhr | Frühstücksbrunch mit Blasmusik und Fortführung des Markttreibens | |
| ab 14.00 Uhr | Aufführung eines Leipziger Schülertheaters mit kurzen Stücken | |
| Gelände der Mehrzweckhalle | ||
| 10.00 Uhr | Spiel - Sport - Spaß | Kinderwettspiele; Leitung Herr Mädel (TSG 1861 Taucha) Spielmobil mit Frau Parschwitz (Kreissportjugend) Pflaumenkernweitspuckwettbewerb um die Königswürde (Heimatverein Taucha e.V.) und Fahhradparcours mit Herrn Lipp |
| 11.00 Uhr | Ringen | Vorführung Trainingsbetrieb Ringen (AC 1990 Taucha) Herr Heyer |
| 12.00 Uhr | Sport und Spaß | Vorführungen anderer Abteilungen und Trainingsgruppen |
| Wo ? | Ist ? | Was ? |
| Festzelt auf der Festwiese |
||
| 15.00 Uhr | "Heute hau'n wir auf Pauke" | Musik mit Projekt 41 Moderation: Roman Knoblauch |
| 18.00 Uhr | Showtime | Festausklang |
| 20.00 Uhr | Veranstaltungsende | |
| Festwiese | ||
| ab 10.00 Uhr | Schausteller, Bewirtung Präsentation von Vereinen, Handwerkern und Händlern |
|
| Markt | ||
| 10.00 Uhr | Frühschoppen | mit den "TAUCHAER MUSIKANTEN" |
| 12.30 Uhr | Musik für "Jung und Alt" | |
| 15.30 Uhr | "Die Party geht weiter" | Die "HITMIXER" legen auf! |
| Kriekauer Straße | ||
| 13.00 Uhr | Stellen der Teilnehmer zum Festumzug | |
| 14.00 Uhr | Beginn des Festumzuges | |
| Gelände der Mehrzweckhalle | ||
| ab 14.00 Uhr | Torwandschießen, Kegeln Eltern (Abt. Ringen) |